Zehn Verdächtige. Ein Dinner. DAS interaktive Krimierlebnis
Kategorie: Krimi-Dinner
ab 16 Jahre
7 - 10 Spieler:innen
180-240 Minuten
Content Warning: Gewalt / Verbrechen, Hippies, Mörder, Verkleidungen
San Francisco, 1970: Eine beschauliche Kommune, eine Rockband und einen knallharten Motorradclub eint die Liebe zu Musik und bewusstseinserweiternden Drogen. Zusammen wollen sie das legendäre Woodstock Festival aufleben lassen. Doch als der Guru der Kommune ermordet wird, ist es vorbei mit Love, Peace and Happiness.
Der bzw. die Gastgeber:in lädt die Gäste zu einem gemeinsamen Dinner ein, bei dem diese die Rollen von Mordverdächtigen übernehmen. Jemand von ihnen hat den Mord begangen, doch alle haben Geheimnisse, die sie lieber für sich behalten wollen. Über drei Runden hinweg versuchen sie, hinter die Geheimnisse der anderen Spielenden zu kommen, ohne sich selbst verdächtig zu machen. Das gemeinsame Ziel ist es, den Mordfall aufzuklären - oder mit der blutigen Tat davon zu kommen.
Eine Partie Killing Woodstock besteht aus drei Runden, in denen alle neue Informationen zu dem Tathergang bekommen. In jeder Runde erhalten die Spielenden außerdem geheime Objekte, die in Umschlägen in der Verpackung zu finden sind. Die Spielenden müssen ihre Informationen und Hinweise in der Gruppe diskutieren, um am Ende den Täter zu identifizieren. Zur Vorbereitung sollten die Spielenden ein paar Tage vor dem Spielen die Startinformationen zu ihrem Charakter erhalten, um sich vorbereiten zu können.
Zusatzinformationen, Rezept-, Musik- und Deokorationsvorschläge online
Bei den Zusatzinformationen kann man mit einem Passwort aus der Spielanleitung auch spezifische Infos zu den Rollen zu finden, die aber nur von den betreffenden Spieler:innen (also nach der Rollenverteilung) eingesehen werden dürfen!
Sprache Material: Deutsch
Sprache Anleitung: Deutsch
benötigt Hilfsmittel (Essen, Verkleidung, Vorbereitungen des Gastgebers/ der Gastgeberin)
Verlag/Publisher: Pegasus
Autor:in/Entwickler:in: Lukas Setzke, Martin Student, Verena Wiechens
Illustration: Bringmann & Kopetzki
Verknüpfte Spiele: Deadly Dinner: Roter Teppich ins Verderben, Deadly Dinner: Die Letzte Rose, Deadly Dinner: Tödliches Versprechen
Exemplare: