Der König und die Intriganten
Kategorie: Strategie
ab 12 Jahre
2 - 5 Spieler:innen
90 - 120 Minuten
Spanien, Spiel des Jahres 1996, Spiele des Jahres 1990er-Kiste
Die Akteure begeben sich ins Spanien des 15. Jahrhunderts, wo sie in die Rolle von Adligen schlüpfen, die ihren Einfluss auf möglichst viele Gebiete ausdehnen wollen. An die dafür erforderlichen Aktionen unterschiedlichster Art gelangen sie durch Ausspielen klug gewählter Machtkarten.
Macht- und Aktionskarten regulieren zugleich, wie viele Gefolgsleute man sich aus der Provinz an seinen Hof holen und von dort in die Regionen auf dem Spielplan entsenden darf. Hier die Vorherrschaft zu erringen oder sich zumindest an zweiter oder dritter Stelle zu platzieren, bringt bei den Wertungen Punkte, die einen auf dem Erfolgspfad voranbringen. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Kastell zu. Dorthin entsandtes Gefolge ist bis zu drei Runden lang den Blicken aller entzogen und tritt erst gelegentlich einer Wertung wieder auf den Plan, um jetzt in eine Region zu wechseln, die jeder für sich gleichzeitig geheim ausgewählt hat.
Wie unschwer zu erkennen, ist EL GRANDE keine ganz leichte Kost. Heute würde es zweifelsohne als Kennerspiel rangieren, das damals allerdings noch nicht aus der Taufe gehoben war. Doch da alle Elemente reibungslos ineinander greifen und der Spielablauf klar strukturiert ist, lässt sich das sehr gut erläuterte Regelwerk schon nach wenigen Proberunden sicher beherrschen. Eine Partie dauert etwa anderthalb bis zwei Stunden, die wie im Fluge vergehen.
Sprache Material: Deutsch
Sprache Anleitung: Deutsch
Verlag/Publisher: Hans im Glück
Autor:in/Entwickler:in: Wolfgang Kramer, Richard Ulrich
Illustration: Doris Matthäus
Unterkategorie: Area-Control
Verknüpfte Spiele: El Grande: Big Box, El Grande: Großinquisitor und Kolonien, El Grande, El Grande